das Team von PV2+ GmbH
PV2+ GmbH
Freiburg
Team: Dr. Katharina Braig (Gründerin und CFO/COO), Dr. Markus Glatthaar (Gründer und CEO), Dr. Thibaud Hatt (Gründer und CTO)

 

Abundant Copper for an Abundance of Solar Power. .

 

 

 

 

Das machen wir

Durch unsere patentierte Herstellungstechnologie substituieren wir das knappe und kostspielige Silber, das derzeit für die elektrischen Kontakte von Solarzellen verwendet wird, durch Kupfer. Auf diese Weise legen wir den Grundstein für ein kontinuierliches und zugleich umweltfreundliches Wachstum in der Solarindustrie.

Unsere Vision

Zur Erreichung der Klimaziele muss die Solarbranche weiter stark wachsen – dabei wird der Silberverbrauch der Solarindustrie bereits in wenigen Jahren zum Flaschenhals für die Energiewende. Die Fraunhofer-Ausgründung PV2+ bietet ein patentiertes, kostengünstiges und umweltfreundliches Galvanisierungsverfahren zum Ersatz von Silber durch Kupfer für Solarzellenkontakte.

Technologie und Innovation

Um die elektrischen Kontakte auf Solarzellen anzubringen, wird heutzutage eine Paste verwendet, die hauptsächlich aus Silberpartikeln besteht und auf die Oberfläche der Solarzellen gedruckt wird. Die Substitution der Silberpartikel durch Kupferpartikel stellt eine große Herausforderung dar, da Kupfer leicht oxidiert. Deshalb haben wir ein umweltfreundliches, kosteneinsparendes galvanisches Aufbringungsverfahren entwickelt, mit dem schmale, hochleitfähige Kontaktstrukturen auf der Oberfläche der Solarzellen abgeschieden werden können. Das Besondere an unserer Technologie ist der Trick, wie die Abscheidung auf die Kontaktbereiche der Oberfläche beschränkt wird. Wir verwenden eine laserstrukturierte Aluminiumschicht anstelle einer fotolithographisch strukturierten Kunststoffschicht.

Motivation und Umweltnutzen

Die Stromerzeugung aus Wind und Sonne bildet die beiden wichtigsten Eckpfeiler der Energiewende. Bis zum Jahr 2030 muss die Produktionskapazität von Solarzellen signifikant erhöht werden, um unsere Klimaziele zu erreichen. Trotzdem reicht die weltweit verfügbare Menge an Silber mit den heutigen Technologien nicht aus, um die benötigte Menge an Solarzellen herzustellen. Obwohl auch Kupfer eine begrenzte Ressource für die Energiewende darstellt, ist die verfügbare Menge grob geschätzt etwa 1000-mal höher als die von Silber. Folglich könnte der globale Bedarf an Kupfer für unsere Technologie problemlos durch Recycling-Kupfer aus Deutschland gedeckt werden.