DAS EVENT

Im Februar 2024 findet im SpOrt in Stuttgart das Greentech Start-up Event Kick-Start Green InnovationsKIGI statt. 24 frühphasige Start-ups der grünen Technologiebranchen aus dem deutschsprachigen Raum finden hier gezieltes Coaching, Branchenexpert*innen und Preise.
 

DAS PROGRAMM

Das KIGI-Start-up-Event ist dreistufig aufgebaut. Im digitalen, geschlossenen Warm-up lernen sich die Greentech Start-ups und erfolgreiche grüne Gründer*innen kennen und werfen einen scharfen Blick auf die anstehenden Coaching-Themen. Am ersten Tag der Präsenzveranstaltung findet im Start-up Boot Camp ein nicht öffentliches Coaching für die grünen Gründer*innen statt. Am Green Launch Day des zweiten KIGI-Tags pitchen die Greentech Start-ups ihre Geschäftsidee vor Investor*innen und Branchenvertreter*innen. Die besten Pitches der Start-ups erhalten Preise, die von einer Greentech-Fachjury mit Investor*innen vergeben werden.
 

DAS PUBLIKUM

Wir erwarten Vertreter*innen aus innovationsaffinen Unternehmen des Mittelstands sowie der umsetzungsstarken Technologie-Forschung, Investor*innen und das Start-up-Umfeld der Ökosysteme Baden-Württembergs.
 

VERANSTALTUNGSMODULE

// Digitales Warm-up für die Start-up-Teams

// Internes Coaching im Start-up Boot Camp

INDUSTRIAL GREENTECH mit Branchenexpert*innen
Grüne Start-ups stellen branchenspezifische Fragen an Unternehmensvertreter*innen aus den Greentech-Industrien.

IMPACT Green Check & Nachhaltigkeit
Impact Measurement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Greentech Start-ups lernen, wie sie ökologische und soziale Performance aufzeigen können.

Dazu bieten wir weiteres Coaching an:

GESCHÄFTSMODELL für grüne Innovationen

FINANZIERUNG für grüne Innovationen

PATENTE & RECHT

PITCHING

 

// Green Launch Day

Keynote
Eine selektierte Keynote leitet in den Tag ein und begeistert für Greentech Start-ups.

Netzwerkpause
In den auskömmlichen Netzwerkpausen kommen die Teilnehmer*innen in den direkten Austausch mit den grünen Innovator*innen aus den Start-ups.

Pitching
25 Greentech Start-ups pitchen ihre Innovation vor Unternehmen, Forschungsvertreter*innen, Investor*innen und dem Start-up-Ökosystem.

Ausstellung
In der begleitenden Ausstellung im Netzwerkbereich können die Start-ups ihre Demonstratoren präsentieren und tiefschürfende Technologiegespräche mit den Gästen führen.
 

KOSTEN

Die Teilnahme ist kostenlos.
 

LOCATION

SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart

Anfahrt (mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen)

KLIMANEUTRALITÄT

Alle CO2-Emissionen, die durch die Planung und Durchführung des KIGI entstanden sind, werden berechnet und über das internationale Netzwerk von myclimate ausgeglichen.