Bewerbungsfrist verlängert

Die Welt wartet auf innovative Ideen für eine Green Economy. Das Event Kick-Start Green Innovations („KIGI“) unterstützt grüne Start-ups mit Coaching und Vernetzung, um ihre Ideen auf diesen Gebieten voranzubringen. Das KIGI bietet intensives Coaching im „Warm-up“ und „Start-up Boot Camp“ so wie Pitching am „Green Launch Day“.

Die Bewerbungsfrist wurde jetzt verlängert: Grüne Start-ups können sich bis zum 31. Januar 2022 um einen der 25 Plätze bewerben. Das KIGI findet am 3. und 4. Mai 2022 im SpOrt Stuttgart statt.

Rückenwind für grüne Start-ups

Kick-Start Green Innovations: Ressourceneffizienz, Umwelttechnik, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Mobilität und Bioökonomie sind die Zukunftsnamen, um drängenden Herausforderungen zu begegnen.

Das KIGI unterstützt grüne Start-ups mit Coaching und Vernetzung, um ihre Ideen voranzubringen. Das Event umfasst intensives Coaching im Warm-up und Start-up Boot Camp und  Pitching am Green Launch Day. Bewerbungen für Start-ups sind ab Oktober 2021 bis 15. Januar 2022 möglich.

Greentech Start-ups gesucht!

Die Welt wartet auf innovative Ideen für eine Green Economy. Frühphasige Start-ups in ihrer Entwicklung fördern ist das Ziel des Greentech Start-up Events Kick-Start Green Innovations (KIGI). Dazu haben sich die Landesagenturen BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, e-mobil BW GmbH und Umwelttechnik BW GmbH zusammengetan um unter der Landeskampagne Start-up BW grüne Gründungen zu fördern. Neben einem intensiven Coaching-Programm erhalten die Greentech Start-ups Teams die Möglichkeit vor innovationsaffinen Unternehmen,  umsetzungsstarken Forschungsinstitutionen und Investor*innen ihre grüne Geschäftsidee zu pitchen.

Bewerben können sich ab Mitte September 2021 deutschsprachige Gründer*innen aus der Seed- und Start-up-Stage, die Lösungen aus den grünen Technologien bieten. Gesucht werden bis Mitte Januar 2022 neue Geschäftsideen aus den Bereichen Umwelttechnik, Ressourceneffizienz, neue Mobilitätslösungen, Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz.